Qualitätssicherung
meiner therapeutischen Arbeit
Ich bin erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und weiß es sehr zu schätzen,
mit großartigen Personen zusammenzuarbeiten.
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung bedeutet, hinsichtlich der Professionalität bestimmte Gütekriterien zu erfüllen. Meine Professionalität zeigt sich durch Fachkompetenz, insbesondere durch diagnostische und Methodenkompetenz, Sozial- und Kommunikationskompetenz. Neben meiner professionellen Beratung und psychotherapeutischen Begleitung stehen bei mir Vertraulichkeit und Verantwortbarkeit an erster Stelle. Tragende Werte in meinem Beruf sind die Würde der Person und die Wertschätzung des menschlichen Lebens. Das bedeutet für mich Respekt und Anerkennung, Akzeptanz, Zuwendung und Empathie in der zwischenmenschlichen Begegnung. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, nutze ich kollegiale Beratung und Supervision sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, damit ich stets auf dem aktuellen Forschungs- und Wissensstand bin. Zudem bin ich Mitglied in verschiedenen Berufsverbänden und Fachgesellschaften. Diese Berufsverbände und Fachgesellschaften verfolgen das Ziel, den Professionalisierungsprozess von psychologisch beratend und therapeutisch Tätigen transparent zu gestalten. Hierzu legen sie einheitliche Mindeststandards der berufsbegleitenden Zusatzausbildung fest und setzen sich für eine entsprechende Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildungsangebote sowie der Berufspraxis ein. Ferner setzen sie sich dafür ein, dass deren Mitglieder an Qualitätskriterien gebunden werden und die ethischen Orientierungen zur Leitlinie professionellen Handelns werden.
Mitgliedschaft im BDP
Als Psychologe bin ordentliches Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Seriöse Zertifizierungen und die Anerkennung meines Abschlusses untermauern meine Qualifikationen.
Mitgliedschaft im DGLE
Als Logotherapeut und Existenzanalytiker bin ordentliches Mitglied im Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V. (DGLE). Eine mehrjährige berufsbegleitende Ausbildung untermauern meine Qualifikationen.
Gütezeichen „Beratung durch PsychologInnen“
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen in Kooperation mit der Deutschen Psychologen Akademie hat mir nach Prüfung meiner Qualifikationen das Gütezeichen „Beratung durch PsychologInnen“ ausgestellt. Dieses Gütezeichen dient dazu, eine Orientierung zum Auffinden qualitativ hochwertiger Beratungen zu geben. Das Gütezeichen bezieht sich auf mich, Enrico Barbiero, und auf meine professionelle Beratungskompetenzen.
Markenzeichen „Logotherapeut DGLE®“
Als Absolvent der mehrjährigen berufsbegleitenden Zusatzausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse an der DGLE angeschlossenen Ausbildungsinstituten bin ich berechtigt, die Lizenz für das Markenzeichen Logotherapeut DGLE® zu führen.
EuroPsy-Zertifikat
EuroPsy ist ein Zertifizierungssystem für Psychologinnen und Psychologen, das von der Vereinigung der europäischen Psychologenverbände (European Federation of Psychologists‘ Associations, EFPA) getragen wird. EuroPsy stellt einen einheitlichen Standard für die berufliche und fachliche Kompetenz sowie für das berufsethische Verhalten dar, der von den nationalen Psychologenverbänden aus 36 europäischen Ländern, die Mitglieder der EFPA sind, akzeptiert wird.
Weitere Mitgliedschaften
Traumatherapie
Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung gemeinnütziger e. V. (GPTG).
Neuropsychologie
Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP) Deutschland.